Die
Kunst des Urlaubs
|
|
![]() |
Konzeption
und Durchführung eines Sommerprogramms mit renommierten BildhauerInnen
in Schwarzenberg am Böhmerwald (Mühlviertel/OÖ.). Erstellung
und Durchführung eines Marketingkonzeptes. Evaluation des Konzeptes
durch begleitende wissenschaftliche Forschung. Erstellung eines Forschungsberichtes
auf Basis qualitativer und quantitativer empirischer Daten, die während
des Sommers 1998 erhoben wurden, unter Anwendung komplexer statistischer
Verfahren. Erstellung eines langfristigen Konzeptes für Kunst und
Tourismus in der Region. Projektbegleitung 1999 – 2000.
Im Auftrag
der Gemeinde Schwarzenberg, finanziert durch Gemeinde, Land OÖ (Kultur-
und Wirtschaftsabteilung), EU-Regionalfonds. Das Projekt wurde 1998 mit
einem Maecenas-Preis der Initiative "Wirtschaft für Kunst" und 2000
mit einem Gemeinde-Innovationspreis ausgezeichnet.
|
Projektberichte |
Endbericht:
Titelblatt (600 MB), Inhaltsverzeichnis,
Vorwort, gesamten
Bericht anfordern (KUWI-Verlag)
Bericht zu den qualitativen Befragungen: Titelblatt, Inhaltsverzeichnis, gesamten Bericht anfordern (KUWI-Verlag) |
Forschungsdokumentation
in der FoDok der JKU Linz |
|
ProjektmitarbeiterInnen | Doris Baum, Elisabeth Heiml, Ingo Mörth, Christian Steckenbauer |