Kunststadt
- Stadtkunst: Warum die Stadt Kunst braucht.
|
|
![]() |
Das
Institut für Kulturwirtschaft der Johannes Kepler Universität
wollte beim Symposion „Kunststadt - Stadtkunst“ (Linz, 2. und 3. März
2001) der Frage nachgehen, welchen Einfluss Kunst, dabei vor allem Bildende
Kunst, auf die Gestaltung und Entwicklung von Urbanität hat, und in
welchen Strukturen sich solche Einflüsse manifestieren. Dimensionen
waren dabei: Kunstvermittlung, Kunstschaffen, Architektur, Urbanität
im virtuellen Raum. Die Veranstaltung war komplett durchgeplant und organisiert,
musste jedoch im letzten Augenblick wegen eines Sponsorausfalls abgesagt
werden.
In Kooperation mit der „Heiml , Mitter OEG“, Kultur u. Management, Direct Marketing, PR, Linz |
Projektberichte | |
Forschungsdokumentation
in der FoDok der JKU Linz |
FoDok-Eintrag:
keiner
|
ProjektmitarbeiterInnen | Elisabeth Heiml, Günter Mitter, Ingo Mörth |