Kulturerlebnis Linzer Klangwolken. |
|
2004 findet das Kulturereignis der Linzer Klangwolke zum 25. Mal statt. Die BesucherInnen der 3 Klangwolken ("klassische", "visualisierte" und Kinder-Klangwolke) werden ebenso zu ihren Eindrücken und Einschätzungen zur weiteren Entwicklung gefragt wie ein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung (Telefonbefragung).
Die Ergebnisse sollen der Weiterentwicklung der Klangwolken-Konzeption dienen und neue Perspektiven für einen "Klassiker" des Linzer Kulturlebens eröffnen helfen. |
|
Projektberichte |
Mörth, Ingo; Ortner, Susanne; Hochmayr, Cornelia; & Studierende des FP Kultur- & Mediensoziologie 2004-2005: Die Linzer Klangwolken als Kulturereignis. Eine Analyse der bisherigen und zukünftigen Entwicklungen mit Blickpunkt auf das Publikum unter besonderer Berücksichtigung der Klangwolken 2004; Forschungsbericht, Linz 2005, 248 S., broschiert/kopiert (KUWI-Verlag, Bestell-Nr. 59) |
Forschungsdokumentation in der FoDok der JKU Linz |
FoDok-Eintrag: keiner |
ProjektmitarbeiterInnen |
Ingo Mörth, Susanne Ortner,
Studierende des Forschungspraktikums "Kultur- und Mediensoziologie" SS 2004-WS 2004/2005 |