Bibliotheken - Fundament der Bildung. |
|
|
Prof. Mörth wurde eingeladen, den Eröffnungsvortrag zum Motto und Rahmenthema des 28. Österr. Bibliothekartages zu halten. Termin: 21. 9. 2004, 18 h, Steinerner Saal des oö. Landhauses. Der Titel lautete:
"Wissensspeicher,
Suchmaschinen und Orte des Lernens. |
Projektberichte |
Wissensspeicher, Suchmaschinen und Orte des Lernens. Zur Zukunft der Bibliotheken im Bildungssystem / Ingo Mörth; in: Christian Enichlmayr, Vereinigung der Österr. BibliothekarInnen & Bibliothekare - VÖB (Hg.): 28. Österreichischer Bibliothekartag 2004/ Bibliotheken - Fundament der Bildung/ Tagungsband/ 21.-25. September/ Linz, Linz/AUT 2005: Oö. Landesbibliotek & Weitra/NÖ 2005: Vlg. Bibliothek der Provinz, ISBN 3-85252-684-1, S. 15-26 "Navigator im Wissensozean". Interview. Der Soziologe Ingo Mörth im Gespräch mit ChefINFO über die Zukunft des alten Mediums Buch im Computerzeitalter und die Bedeutung von Bibliotheken in der Zukunft., in: ChefINFO. Magazin für Führungskräfte, Linz, Oktober 2004, S. 74-77; Vom Wissen-Speicher zum Navigator im Wissens-Ozean, in: Oberösterreichische Nachrichten, 12. Nov., Beilage "Literaturherbst", S. 26 |
Forschungsdokumentation in der FoDok der JKU Linz |
FoDok-Eintrag: keiner |
ProjektmitarbeiterInnen | Ingo Mörth |