WER
SIND WIR? / Who is who
(persons & fields of work) / von der alten homepage EHEMALIGE MITARBEITERINNEN am KUWI (1993 - 2012) |
INSTITUTSVORSTAND/ HEAD OF THE INSTITUTE :
a. Univ.-Prof. i.R. Dr. Ingo Mörth Institutsvorstand 1998 - 2011 Arbeitsbereich: Interdisziplinäre Kultur-, Freizeit- und Tourismusforschung, Medienforschung, Bildungsforschung |
Kontakt:
+43-(0)732-244707 iingo(DOT)moerth(AT)jku(DOT)at* |
Zugeordnete Universitätslehrer/ adjoined faculty:
em. o.Univ.-Prof. Dr. Walter Sertl zugeordnet 1998-2000 Arbeitsbereich: Betriebliches Rechnungswesen und Finanzierung im Kulturbereich
|
Kontakt:
+43-(0)732-734229 walter(DOT)sertl(AT)jku(DOT)at* |
a.Univ.-Prof. Dr. René Andessner zugeordnet seit 2000 Arbeitsbereich: BWL von gemeinwirtschaftlichlichen und non-profit-Unternehmen, Kulturbetriebslehre |
Kontakt:
+43-(0)732-2468-9506 rene(DOT)andessner(AT)jku(DOT)at* |
a.Univ.-Prof. i.R. Dr. Gerhard Fröhlich zugeordnet 2004-2019 Arbeitsbereich: Kulturtheorie, Kulturphilosophie, Kultur- und Wissenschaftsforschung |
Kontakt:
+43-(0)732-2468-3689 gerhard(DOT)froehlich(AT)jku(DOT)at* |
Forschungsassistent/innen & längere WISSENSCHAFTLICHE PROJEKTMITARBEIt/ research assistants & permanent project collaboration:
HS-Prof.in Dr.in Doris Baum Diplompädagogin, Absolventin der Soziologie JKU, dzt.: Hochschulprofessorin, Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (PHDL) ständige Projektmitarbeit KUWI 1998-2008 Arbeitsbereich am KUWI: qualitative Sozialforschung, Kinder- und Jugendkultur, Familientourismus, Bildungsforschung Doris Baum in der FoDok der JKU
|
Kontakt:
+43 -(0)732 -772666 - 4343 doris(DOT)baum(AT)ph-linz(DOT)at* |
|
|
||
Assoz. Univ.-Prof. Dr. Helmut Hirtenlehner Absolvent der Soziologie JKU, dzt.: Assoz. Univ.-Prof. für Kriminologie, Institut für Strafrechtswissenschaften der JKU Forschungsassistent & ständige Projektmitarbeit KUWI 1998-2002 Arbeitsbereich am KUWI: quantitative Sozialforschung, Publikumsforschung, Jugendforschung
Helmut Hirtenlehner in der FoDok der JKU
|
Kontakt: +43-(0)732-2468-7446 helmut(DOT)hirtenlehner(AT)jku(DOT)at* |
|
|
||
Mag.a Cornelia Lehner (Hochmayr) Absolventin der Soziologie JKU, Assistentin an der Kunstuni, dzt.: Leiterin des Jugendtheaterfestivals "Schäxpir", Linz ständige Projektmitarbeit 2004-2010 Arbeitsbereich am KUWI: Kulturforschung, Kunst- und Kulturvermittlung, Kulturkonzepte, Medienforschung
Cornelia Lehner in der FoDok der JKU
|
Kontakt: +43-(0)732-7720-15774 cornelia(DOT)hochmayr(AT)ufg(DOT)ac(DOT)at* |
|
|
||
HS-Prof. Dr. Georg Christian Steckenbauer Absolvent der Soziologie JKU, dzt.: Prof. für Economy im Tourismusmanagement, Technische Hochschule Deggendorf/BRD Forschungsassistent & ständige Projektmitarbeit 1998-2004 Arbeitsbereich am KUWI: Kulturtourismus & Tourismusforschung
Christian Steckenbauer in der FoDok der JKU
|
Kontakt:
DW - georg(DOT)steckenbauer(AT)jku(DOT)at*
|
Michaela Gusenbauer, MSc Absolventin Bachelorstudium Soziologie an der JKU, dzt.: Bildungsberaterin und Coach bei Mentor Aus- und Weiterbildung, Linz wiss. Mitarbeiterin 2005-2013 Arbeitsbereich am KUWI: Projektassistenz, Bildungsforschung, Gemeindeforschung
Michaela Gusenbauer in der FoDok der JKU
|
Kontakt:
- - |
|
||
Mag.a Anita Moser Absolventin der Soziologie in Linz, dzt. Projektmanagerin London/UK
wiss.
Mitarbeiterin 2006-2008
Anita Moser in der FoDok der JKU
|
Kontakt:
- - |
|
|
||
Mag.a Susanne Ortner Absolventin der Soziologie an der JKU, dzt.: Content Managerin, XORTEX Webagentur, Neufelden/OÖ
wiss.
Mitarbeiterin 2000-2006
Susanne Ortner in der FoDok der JKU
|
Kontakt:
+43-(0)7282-20797-4400 s(DOT)ortner(AT)xortex(DOT)com* |
|
|
||
Mag. Stefan Leyerer
Absolvent der Soziologie an der JKU Linz, dzt.: Streetworker, Offene Jugendarbeit, Verein i.s.i., Linz wiss. Mitarbeiter 2006-2008 Arbeitsbereich am KUWI: Kulturforschung, Evaluationsforschung, Kunstforschung
Stefan Leyerer in der FoDok der JKU
|
Kontakt:
+43-(0)664-3445260 stefan(DOT)leyerer(AT)liwest(DOT).at* |
*)
eMail-Adressen bitte händisch eingeben (Spam-Schutz !!)/
please enter the mail
addresses manually (spam-protection).
MITARBEIT AN EINZELNEN PROJEKTEN/ SPECIFIC PROJECT COLLABORATION:
MMag.a Elisabeth Oberreiter-Heiml, MAS (Arts & Media Management)
(Projekte: "Kunst des Urlaubs", Festival-Landschaft Salzkammergut, Kunst in Grieskirchen, Stadtkunst-Kunststadt);
Kunsterzieherin, Absolventin der JKU (studium irregulare Kunstmanagement), freiberufl. Kulturmanagerin, dzt.: Leiterin des Beratungszentrums für LehrerInnen und Schulen, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
MMag.a Julia Polgar
(Projekte: Nachhaltigkeit von Landesausstellungen, Jugendstudie Leonding, Landwirtschaftliche Weiterbildung in OÖ. & Ö)
Soziologin, Absolventin der JKU, wiss. Mitarbeiterin am Institut für Kulturwirtschaft 2001-2002, Absolventin der Rechtswissenschaften, JKU, dzt.: Juristin an der BH Urfahr-Umgebung
Mag.a Sandra Kettner ((
(Projekte: Niedrigqualifizierte in OÖ.; Qualifizierung älterer Arbeitssuchender in Tirol; Bildungsverhalten und Bildungsbereitschaft der "Generation 50 plus in OÖ.")
Projektassistenz am KUWI (02-05/2005); Soziologin, Absolventin der JKU, dzt.: Leiterin Eltern-Kind-Zentren, Familienbund OÖ
Mag.a Andrea Victoria Schmolmüller
(Projekte: Kulturzentrum Bruckmühle, Linzer Stadtteil-Kulturraster)
Sozialwirtin, Absolventin der JKU, Projektmanagerin (Congenia Beratungs-GmbH, Linz, 1991-1996), dzt.: freiberuflich tätig
Mag. Heimo Flink
(Projekte: Kulturzentrum Bruckmühle, Kulturelle Integration und Akzeptanz von AusländerInnen)
Statistiker & Soziologe, JKU-Absolvent, dzt.: Fondsmanager, Kepler-Aktienfonds, Raiffeisen Landesbank OÖ.
Mag.a Barbara Hrovat-Forstinger, MAS (Arts & Media Management)
(Projekt: Festival-Landschaft Salzkammergut)
Wirtschaftswissenschaftlerin, freiberufl. Kulturmanagerin, dzt.: Inhaberin der Boutique und Kaffeerösterei "Hrovat's" in Bad Ischl
Dr. Christian Strasser
(Projekt: Festival-Landschaft Salzkammergut)
Jurist, Kulturmanager (Leitung der Sparten Tanz & Theater, Posthof Linz, 1986-1999), dzt.: Leiter des Museumsquartiers, Wien
Dr.in Christiane Mörth
(Projekt: Linzer Stadtteil-Kulturraster)
Betriebswirtin, Absolventin der JKU, Mitarbeiterin in der Kulturverwaltung der Stadt Linz (1979-1987), Verlagsleiterin (edition pro mente, OÖ.), dzt.: in Pension
a.Univ.-Prof. Dr. Gerhard Stadler
(Projekt: Kulturzentrum Bruckmühle)
Historiker, dzt.: Univ.-Prof. am Institut für Kunstgeschichte, Bauforschung & Denkmalpflege der TU Wien
Gerhard Eder, akad. Kulturmanager (†)
(Projekt: Kulturzentrum Bruckmühle)
Kulturmanager, Leiter des Jazzfestivals Saalfelden, dzt.: verstorben
Prof. Dr. Gerhard Niel
(Projekt: Kulturheimat Oberösterreich)
Pädagoge & Soziologe, Absolvent der JKU, Prof. (LPA) an der Pädagogischen Akademie der Diözese Linz, dzt: in Pension
Prof. Dr. Otto Stoik
(Projekt: Kulturheimat Oberösterreich)
Pädagoge & Soziologe, Absolvent der JKU, Prof. (LPA) an der Pädagogischen Akademie der Diözese Linz, dzt.: in Pension
Mag. Gerhard Spitz
(Projekt: Ausbildungsniveau von KulturmanagerInnen)
Betriebswirt, Organisationsassistenz ICCM Salzburg (1994-1999); dzt.: Generalsekretär "Europ. Mozartwege", Salzburg
Mag. Günter Mitter, MAS (Arts & Media Management)
(Projekt: Stadtkunst-Kunststadt)
BHS-Lehrer (HBLA Kultur- & Kongressmanagement, Steyr), dzt.: Kulturmanager & Projektmanager (Mitter-OEG, Linz)
Erwin Stieb, MAS (Arts & Media Management) (†)
(Projekt: Kulturveranstaltungen Vöcklabruck)
Kulturmanager (Veranstaltungs-GmbH, Vöcklabruck, 1995-2000); dzt.: verstorben
Dr.
Johannes Ospald
(Projekt: Trend-Report Mittel-Osteuropa)
Betriebswirt, Absolvent der JKU, Manager (praConcept sro, 1997-2002), dzt.: Leitung Marketing & CRM, Generali Holding Vienna
Ass.-Prof. Dr. Josef Lins
(Projekt: KOOP-Lebensraum)
Soziologe, Ass.-Prof., Arbeitsbereich Stadt- & Regionalforschung, Institut für Soziologie, Universität Linz, dzt.: in Pension
Mag.a Vera Francz
(Projekt: Reisen in der Konsumgesellschaft)
Soziologin, Absolventin der JKU, dzt.: freiberufliche Sozialforscherin
Mag.a Silvia Fuka
(Projekt: Reisen in der Konsumgesellschaft)
Soziologin, Absolventin der JKU, dzt.: freiberufliche Sozialforscherin
a.Univ.-Prof. Dr. Kurt Luger
(Projekt: Kulturerlebnis Stadt)
Kommunikationsforscher, dzt.: Univ.-Prof am Institut für Kommunikationswissenschaften der Univ. Salzburg
Mag.a Gabriele Drack-Mayer
(Projekt: Vom Wohnen im Hochhaus zum Wohnen im Park)
Absolventin der Soziologie an der JKU, dzt.: Junior Researcher am Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung, St. Pölten
Dr.in Birgit Brandner
(Projekt: Kulturerlebnis Stadt)
Kommunikationsforscherin, dzt.: wiss. Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaften der Univ. Salzburg
Dr.in Edith Kriegner
(Projekt: Kulturtourismus)
Wirtschaftswissenschaftlerin, Absolventin der JKU, dzt.: kfm. Leiterin eines oö. Industriebetriebes
Mag.a Andrea Palmetshofer
(Projekt: Niedrigqualifizierte in OÖ.)
Absolventin der Soziologie an der JKU, dzt.: Bildungsdirektion des Landes OÖ.
Mag.a Tanja Brandmayr
(Projekt: Trainings-, Proben- & Spielstätte der freien Tanz- & Theaterszene in OÖ.)
Soziologin, Absolventin der JKU, freie Tänzerin, Kulturmanagerin
Mag.a Daniela Fürst
(Projekte: Trainings-, Proben- & Spielstätte der freien Tanz- & Theaterszene in OÖ., Linzer Kulturstadtteile heute - Linz 09)
freie Mitarb. Radio FRO, Absolventin der Soziologie an der JKU Linz, dzt.: Mitarbeiterin bei der Literar-Mechana, Wien
Dr. Alfons Stadlbauer
(Projekt: Niedrigqualifizierte in OÖ.)
Soziologe, Absolvent der JKU, Mitarbeiter der Servicestelle für Erwachsenenbildung des Landes OÖ., dzt.: freiberuflicher Trainer in der Erwachsenenbildung
Dr. Hannes Hinterer
(Projekt: Qualifizierung älterer Arbeitssuchender in Tirol)
Soziologe, Absolvent der JKU, Universitätslektor (Erziehungswissenschaften) an der Universität Innsbruck; dzt. Qualitäts- und Prozessmanager, FH Wr. Neustadt
Mag.a Adelheid Baier
(Projekt: Bildung und Beschäftigung in der oö. Tourismus- und Freizeitwirtschaft)
Sozialwirtin, Absolventin der JKU, dzt.: freiberufliche Wirtschaftskanzlei
MMag.a Karoline Putschögl
(Projekt: Evaluierung ausgewählter Förderinstrumentarien des BMUKK im Kunstbereich)
Juristin, dzt.: Amt der oö. Landesregierung
Dr.in Renate Fuchs
(Projekt Evaluierung ausgewählter Förderinstrumentarien des BMUKK im Kunstbereich)
Juristin, dzt.: Amt der oö. Landesregierung
Dr.in Katja Kwastek
(Projekt: Rezeption interaktiver Kunst)
Kunsthistorikerin, Forschungsassistentin Ludwig-Boltzmann Institut Medien.Kunst.Forschung der Kunstuni Linz, dzt.: Professor of Modern and Contemporary Art, Vrije Universiteit Amsterdam
Dr. Karl Irndorfer
(Projekt: Machbarkeitsstudie interdisziplinäre Sportwissenschaft)
Absolvent der Wirtschaftswissenschaften an der JKU, dzt.: Consultant, Irndorfer Consulting, Wien
Mag. Alexander Vojvoda
(Projekt: Reichweiten und Potenziale des Dritten Mediensektors in OÖ)
Absolvent der Soziologie an der JKU; dzt.: Programmmanager, Freies Radio FRO, Linz
Otto Tremetzberger, MAS (Arts and Media Management)
(Projekt: Reichweiten und Potenziale des Dritten Mediensektors in OÖ)
Absolvent des European Management Programs for the Arts and Media (coop. JKU/ICCM); dzt.: Geschäftsführer Freies Radio Freistadt und dorf TV, Linz