| 
       Schöne neue Medienwelt? 
  | 
  |
| 
       
  | 
    
     Untertitel: Chancen und Risken der "e-society". Ringvorlesung und open-space-workshop-Serie zu Szenarien einer durch Informationstechnologien und Mediengebrauch gepägten Entwicklung der Gesellschaft zur e-society, veranstaltet als Teil des Weiterbildungsprogramms der Universität Linz im WS 2001/2002. Themen waren u.a.: Neue Ortslosigkeit, Medien als Ko-Autoren des Selbst, Local village online, Wer kontrolliert das Internet, Elektronische Identitäten, Sehnsucht nach der Mund-zu-Mund Society, Digitale Eliten. In Kooperation mit dem Kulturinstitut und dem Institut für Soziologie an der Universität Linz, sowie der Sektion Kulturtheorie und Kulturforschung der Österr. Gesellschaft für Soziologie  | 
  
| Projektberichte | 
       Berichtsserie in den Oö. Nachrichten: Bericht 1 (300 KB), Bericht 2 (350 KB), Bericht 3 (360 KB), Bericht 4 (360 KB), Bericht 5 (280 KB)  | 
  
| Forschungsdokumentation in der FoDok der JKU Linz  | 
    
       FoDok-Eintrag: keiner  | 
  
| ProjektmitarbeiterInnen | Gerhard Fröhlich, Ingo Mörth |